MasterCard® SecureCode™

Dynamisches Passwort und Datenabgleich per SMS

Kaufen Sie mit Ihrer MasterCard im Internet sicher ein. Mit MasterCard® SecureCode™ genießen Sie beim Online-Einkauf besonderen Schutz. Dieser ergibt sich durch ein dynamisches Passwort, das Sie während Ihres Einkaufs per SMS über Ihr Mobiltelefon erhalten.

Registrierung

Wenn Sie sich für MasterCard® SecureCode™ registrieren möchten, klicken Sie bitte den Button "Registrierung".

Aktivierung

Für die Eingabe des Aktivierungscodes nutzen Sie bitte den Button "Aktivierung".

Benutzerverwaltung

Falls Sie sich bereits vollständig registriert haben, können Sie sich über den Reiter "Benutzerverwaltung" einloggen und Ihre Daten überprüfen und verändern.

Häufige Fragen

Welche Informationen erhalte ich per SMS?

Die SMS enthält:

  • den Händlernamen,
  • Währung und Betrag der Transaktion und
  • die für diese Daten berechnete E-Commerce-TAN.

Nur wenn die Daten aus der SMS denen der Transaktion entsprechen, die Sie freigeben möchten, geben Sie die E-Commerce-TAN während des Kaufvorgangs ein.
Die Zeit bis zum Empfang der SMS dauert in der Regel 30 Sekunden bis zu einer Minute.

Wie bin ich als Kreditkarteninhaber geschützt?

Die korrekte Eingabe der E-Commerce-TAN, die mit den passenden Transaktionsdaten an das von Ihnen registrierte Mobiltelefon gesendet wurden, weist Sie als rechtmäßigen Karteninhaber aus und der Kaufvorgang wird abgeschlossen.

Benötige ich zur Nutzung von MasterCard® SecureCode™ eine neue Kreditkarte?

Nein, Sie können Ihre vorhandene Kreditkarte nutzen und für diesen Service anmelden.

Welche Systemanforderungen stellt MasterCard® SecureCode™?

MasterCard® SecureCode™ erfordert den Microsoft Internet Explorer ab Version 5.5 oder Firefox ab Version 2. Auch andere Browser wie Opera, Chrome oder Safari haben im Test keine Probleme verursacht. Darüber hinaus müssen Sie je nach Umsetzung im Shop des Händlers beim Online-Einkauf Software deaktivieren, die die Anzeige von Pop-Up-Fenstern verhindert. Diese können zu Konflikten beim Bezahlvorgang führen.

Kann ich MasterCard® SecureCode™ von jedem Computer aus nutzen?

Da keine spezielle Software installiert werden muss, können Sie mit jedem Computer, der die Systemanforderungen erfüllt, online einkaufen. Achten Sie bei allgemein zugänglichen Rechnern wie in Internetcafés oder Hotels darauf, dass Ihre vertraulichen Daten wie zum Beispiel Ihre Kreditkartennummer nicht von Dritten eingesehen werden können.

Kann ich sofort nach der Registrierung einkaufen?

Bei der Registrierung während des Einkaufsvorgangs: Die Registrierung wird in den Systemen der Kartenorganisationen und im Kartenmanagementsystem Ihrer Bank sofort vorgenommen. Nach der Registrierung kann MasterCard® SecureCode™ zum Abschluss dieser Transaktion genutzt werden. Vor der Durchführung weiterer Transaktionen ist die Eingabe des per Post übermittelten Aktivierungscodes erforderlich.

Wo kann ich mich registrieren?

Sie können den Registrierungsvorgang auf dieser Seite vornehmen. Dazu klicken Sie einfach auf den Button "Registrierung". Alternativ können Sie sich auch während des Einkaufsprozesses anmelden.

Was ist eine persönliche Begrüßung?

Während der Registrierung erstellen Sie eine persönliche, individuelle Begrüßung. Zukünftig wird bei jedem Online-Kauf, den Sie tätigen, ein Eingabefenster angezeigt, in dem Sie zur Eingabe der E-Commerce-TAN aufgefordert werden. In diesem Fenster wird auch Ihre persönliche Begrüßung angezeigt. So können Sie erkennen und sicher sein, dass Sie mit dem richtigen Server kommunizieren, nämlich dem Ihrer Bank. Sollte die persönliche Begrüßung nicht richtig sein, brechen Sie die Transaktion ab und setzen Sie sich unverzüglich mit dem Karteninhaberservice oder Ihrer Volksbank Staufen eG in Verbindung.

Wieso muss ich meine Mobiltelefonnummer nochmals registrieren, obwohl ich sie bei meiner Bank doch schon für die mobile TAN hinterlegt habe?

Zum einen darf die für andere Verfahren hinterlegte Nummer nicht ohne Ihr Einverständnis für die Kontaktaufnahme im Rahmen neuer Verfahren genutzt werden, zu denen Sie nicht Ihr Einverständnis gegeben haben. Zum anderen erfolgt die Abwicklung der Kreditkartenzahlungen nicht über die Kernbankanwendung Ihrer Bank, sodass im Rahmen der Kreditkartenabwicklung nicht auf die dort gespeicherte Mobilfunknummer zurückgegriffen werden kann.

Entstehen mir Kosten durch die Übermittlung der SMS?

Seitens der Bank ist der Versand der SMS mit der E-Commerce-TAN kostenfrei. Der Empfang von Kurzmitteilungen ist in der Regel ebenfalls sowohl im Heimatnetz als auch beim Auslands-Roaming kostenfrei. Tarifmodelle, bei denen der Empfang kostenpflichtig ist, sind uns nicht bekannt. Bitte klären Sie ggf. mit Ihrem Mobilfunkanbieter, ob dieser Ihnen den Empfang von SMS-Nachrichten in Ihrem Tarif in Rechnung stellt.

Was ist, wenn ich mehrere Kreditkarten besitze?

Sie müssen jede Karte separat anmelden. Das System ist kartenbezogen aufgebaut. Eine Betrachtungsweise auf Kundenebene ist nicht möglich.

Bei der Registrierung werden meine Daten (Geburtsdatum, Abrechnungskonto) als fehlerhaft moniert. Woran liegt das?

In einigen Konstellationen (Zusatzkarte, Privatkarte mit Abrechnung über ein anderes Konto) sind möglicherweise die Daten des Inhabers des Abrechnungskontos einzugeben. Bitte informieren Sie sich bei dem Berater Ihrer kartenausgebenden Bank, welche Daten zu Ihrer Karte im System hinterlegt sind.

Was bedeutet es, wenn beim Online-Shopping kein Fenster mit der Eingabeaufforderung für MasterCard® SecureCode™ angezeigt wird?

Sie sollten sich vergewissern, dass

  • Ihre Karte registriert ist,
  • dass der Händler am Programm teilnimmt (Online-Händler beschreiben dies meist unter den akzeptierten Zahlungsarten),
  • dass jegliche Software deaktiviert ist, die die Anzeige von Eingabefenstern verhindert.

Wenn Sie auch keine SMS mit den Transaktionsdaten und Ihrer E-Commerce-TAN erhalten haben, unterstützt der Händler die Verfahren vermutlich nicht. In diesem Fall wird der Umsatz ohne die zusätzliche Sicherheit von MasterCard® SecureCode™ abgewickelt.

Wie weiß ein Online-Händler, dass die Kreditkarte durch MasterCard® SecureCode™ geschützt wird?

Der Online-Händler stellt eine Anfrage an den Server der Kartenorganisation und prüft, ob es sich um einen Kartennummernkreis handelt, der durch das Kreditinstitut freigeschaltet wurde. Ist dies der Fall, öffnet sich automatisch ein Fenster der kartenausgebenden Bank zur Eingabe der E-Commerce-TAN. Nach der Eingabe erhält der Händler eine Rückmeldung über die erfolgte Prüfung und der Bezahlvorgang im Shop des Händlers wird abgeschlossen.

Kann ich auch bei Händlern einkaufen, die nicht an MasterCard® SecureCode™ teilnehmen?

Ja, der Kauf kann wie gewohnt durchgeführt werden. Es wird dann keine MasterCard® SecureCode™-Prüfung durchgeführt.

Was passiert, wenn eine Kreditkarte ungültig wird oder verloren geht?

Da sich durch die Ausgabe einer neuen Karte die Kartennummer ändert, wird für Sie eine Neuregistrierung erforderlich. Erhalten Sie allerdings eine Folgekarte, weil bei Ihrer alten Karte der Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist, so bleibt Ihre Registrierung weiterhin bestehen.

Werden verloren oder gestohlen gemeldete Karten auch für MasterCard® SecureCode™ gesperrt?

Ja, die Sperrung erfolgt automatisch auch für MasterCard® SecureCode™. Haben Sie bei der Sperrung gleich eine Ersatzkarte beantragt, so müssen Sie die Ersatzkarte für diesen Service neu registrieren.

Wie muss ich mit meinem MasterCard® SecureCode™-Kennwort umgehen?

Das Kennwort ist ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal Ihrer Kreditkarte. Es ist als solches zu behandeln und nur im Rahmen von Kreditkartentransaktionen bei teilnehmenden Händlern oder für den Zugang zum Verwaltungsbereich auf den Seiten der Bank zu nutzen. Per Telefon oder E-Mail werden wir Sie weder zur Registrierung auffordern noch nach Ihrem Kennwort fragen! Bei entsprechenden Aufforderungen zur Preisgabe Ihrer Kreditkartendaten in E-Mails handelt es sich um so genannte Phishing-Mails, bei denen Betrüger versuchen, an Kunden- bzw. Kreditkartendaten und Sicherheitsmerkmale zu gelangen, mit denen dann Missbrauch betrieben werden kann.

Wie greife ich auf die Benutzerverwaltung zu?

Oben auf dieser Seite besteht die Möglichkeit, direkt in die Kontoverwaltung zu wechseln. Klicken Sie einfach den Button "Benutzerverwaltung". Um Änderungen vorzunehmen, ist eine Anmeldung erforderlich. Hierfür geben Sie die Kartennummer und die übermittelte E-Commerce-TAN ein.

Welche Funktionen bietet die Benutzerverwaltung?

Die Benutzerverwaltung ermöglicht, die hinterlegte Mobilfunknummer sowie die persönliche Begrüßung zu ändern. Darüber hinaus können Sie Ihr Profil löschen und nehmen damit nicht mehr an MasterCard® SecureCode™ teil.

Wie ändere ich meine persönliche Begrüßung?

Rufen Sie die Funktion "Benutzerverwaltung" auf. Dort können Sie Ihre persönliche Begrüßung ändern. Anforderung an die persönliche Begrüßung: Diese muss zwischen 1 und 30 Zeichen lang sein.

Wie kann ich mein Profil löschen beziehungsweise meine Registrierung deaktivieren?

Bitte rufen Sie die Funktion "Benutzerverwaltung" auf. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche "Profil löschen". Jetzt sind Sie von diesem Service abgemeldet.